Die Trainer erklären, dass die Kontrolle über den Ball der wichtigste Aspekt des Fußballspiels ist. Wenn der Spieler im Stande ist den Ball auf den ersten Anhieb zu stoppen hat man ein grundlegendes Ziel erreicht. Durch PowerGrass hat der Ball einen natürlichen Aufprall und der Spieler wird durch einen verstärkten Rasen unterstützt. So gemacht, dass sich der Athlet schnell bewegen und sicher schießen kann und nie einen Schritt verfehlt.
Mit Powergrass fühlt sich der Spieler sicherer und neigt zu mehr Zweikämpfen zur Behauptung und Wiedergewinnung des Balles, dadurch kann ein spektakuläres Spiel ohne Hautabschürfungen geboten werden, was auf Kunstrasen nicht möglich ist. Bei Naturrasen ist das Verletzungsrisiko durch Einsinken in aufgeweichten Boden sehr hoch. Das ist oft bei schlechter Wurzelbildung und speziell im Winter der Fall.
Der Streitpunkt um die Sicherheit der Spieler wurde in zahlreichen Studien die letzten Jahre immer wieder behandelt. Einigen Ergebnissen zufolge überwiegt der Naturrasen dem Kunstrasen, was wiederum zu großen Protesten seitens der Industrie geführt hat. Andere haben gezeigt dass es keine wesentlichen Unterschiede gibt, in einigen Fällen sogar dass der Kunstrasen gleichwertig dem Naturrasen ist. Der Wahrheit auf den Grund zu kommen scheint ein unlösbarer Fall. Doch die Industrie ist sehr einflussreich und verfügt über die notwendigen Ressourcen um das Gegenteil zu beweisen .
In einigen Fällen scheint als würden die Ansprüche der Spieler nicht zählen. Einige argumentieren damit, dass es nur eine Frage der Gewohnheit wäre auf Kunstrasen zu spielen und die neue Generation mit dem aufwächst und keine Schwierigkeiten damit haben wird. Aber das ist nur weil sie nicht wissen wie viel besser es ist, auf Naturrasen zu spielen.
Glücklicherweise hat die Wissenschaft umfangreiche Forschungen angestellt und die Universität von Arkansas bestätigt die Wahrheit der Tatsachen. SourceUniversity of Arkansas - Agriculture division
Die gewohnte Umgebung auf Naturasen ist für Sportler und Publikum immer sehr angenehm. Aus unserer Sicht ist ein Kunstrasen aber wieder besser als ein gefährlicher, unebener Naturrasen. Auf der anderen Seite sind die extrem heißen Temperaturen auf dem Kunstrasen an sonnigen Tagen fast unerträglich. Berichte zeigen, die Oberflächentemperaturen von herkömmlichen Kunstrasen sind bis zu 35- 60° C höher als die Temperatur der Oberfläche bei Naturrasen. Bei einer Außentemperatur um die 37 ° C wurde auf der Kunstrasenoberfläche eine Temperatur von über 93 ° C gemessen. Die Forscher haben herausgefunden, dass die Übertragung der extremen Hitze auf die Fußsohlen eine extreme körperliche Belastung darstellt, Grund für psychischen Stress und ernsthafte, gesundheitliche Probleme hervorrufen kann.
Die Anwendung eines Bewässerungssystems hilft aber offenbar nicht das Problem vollständig zu lösen, nach 15 Minuten schießen die Temperaturen bereits wieder in die Höhe. Source Penn State University https://plantscience.psu.edu
Soccer Action
Für eine optimale Leistung sollte das Feld die Aktionen der Spieler bei allen Wetterbedingungen unterstützen.
American Football
Im American Football fordern schnelle Richtungswechsel und häufige Stürze eine stabile Spielfläche mit guter Schockabsorbierung.
Rugby
Rugby ist anstrengender als die anderen beiden, ein stets frischer und ebener Rasen wird ihr Team zum fliegen verleiten.
Available: 50,46 Gb ( 36,1%)
Disk <c>: Total size: 139,66 Gb
Available: 66,29 Gb ( 66,3%)
Disk <e>: Total size: 100,00 Gb
* All fields are required!
Le richieste compilate correttamente sarannno evase con la massima priorità.
POWERgrass hybrid turf field
Synthetic turf field