eMail Flag DE Log inLog in
Menu
logo

Installation

Die Installation ist einfach, aber Sie sollten von Experten durchgeführt werden, die mit den Schwächen des Naturrasens vertraut sind.

Das Verlegen eines Naturrasens ist komplexer als es scheint. Man denkt es wäre ausreichend den Boden zu ebnen und den Rasen zu säen, den Rest übernimmt dann die Natur von selbst. Es wird jedoch eine Reihe von sportlichen Aktivitäten darauf ausgeführt, oft im Regen ohne Spielunterbrechung. Die Spezialisten haben sich daher immer mehr am Sandsubstrat mit integriertem organischem Bodenverbesserer orientiert. PowerGrass folgt der gleichen Philosophie aber mit einer viel weiter, überdachten Technologie, es wird eine Bespielbarkeit des Spielfeldes auf höchstem Niveau gewährleistet und den Spielen das Maximum an Komfort und Sicherheit geboten.

Diese hohen Qualitätsstandards, sollten jedoch durch Fachpersonal mit technischen Fähigkeiten, für die zwei installierten Rasenarten, Kunst- und Naturrasen, begleitet werden .

Auch die Wartungsgeräte sollten speziell für dieses System ausgelegt sein um Verdichtungen des Bodens und Beschädigungen der verschiedenen Schichten, zu vermeiden.

Während der Bauphase, ist auf jeder Art von Gelände, Folgendes zu beachten

  1. Reinigung und Ausebnung des Bodens;
  2. Einbau eines Bewässerungssystem mit 24 Sprinkler;
  3. Entwässerungssystem, mit Entwässerungsrohren und Kies ;
  4. Diagonale Entwässerungsrohre und Kies;
  5. Zusätzliche Mikroabflüsse mit Hilfe von DrainMaster, und am Besten noch eine Ausarbeitung einer gleichmäßigen Schicht von 8 cm Kies;
  6. Durch das Mischen von Siliziumsand mit Geofill PG, wird eine Trägerschicht für die Verlegung von Kunstrasen gebildet und aber zur gleichen Zeit auch das Wachstum des natürlichen Grases unterstützt für eine gleichmäßige Dicke von etwa 8 cm;
  7. Verlegung von atmungsaktiven Kunstrasen, speziell hiefür entwickelt mit anschließender Befüllung mit einer Mischung aus Siliziumsand und Geofill PG für eine Schichtdicke von ca. 3 cm;
  8. Säen und Düngen mit auserwählten Produkten;
  9. Nachbetreuung durch kompetentes Personal in der Pflege von Naturrasen

In der Anfangsphase müssen sie vorsichtig sein um die besten Resultate zu erzielen, wie zum Beispiel a) stellen sie sicher dass der Boden geebnet ist,eine gleichmäßige Verdichtung und die Steigung in allen Schichten lässt das überschüssige Regenwasser in die Kanalisation fließen. Auf diese Weise werden keine Vertiefungen auf der Oberfläche gebildet und es entstehen keine Wasseransammlungen die das Wachstum des Grases verhindern können, b) eine sorgfältige Verlegung des Kunstrasens, vorsichtige Handhabung mit den Rollen, dass keine Lücken und Überschneidungen entstehen, c) füllen sie den Kunstrasen mit der Mischung aus Sand und Geofil PG und rechen und bürsten sie diese mit großer Sorgfalt bis die Kunstfasern wieder frei an die Oberfläche ragen;Auf diese Weise schützen die Kunstrasenfasern, die Graskronen des natürlichen Grases.

Installation

Als Erstes mischen und dann verteilen , sie das organische Substrat. Den Sand leicht anfeuchten damit er sich besser mit dem Bodenverbesserer bindet. Verteilen sie das Substrat mit Sorgfalt, in kleineren Mengen und mehreren Wiederholungen, rechen und bürsten sie solange bis es auf dem Grund des Kunstrasens abgelagert ist und alle Kunstfasern an die Oberfläche ragen.

Installation

Der Traktor mit den Messern unter Lasersteuerung ist ideal für die Nivellierung des Feldes mit extremer Geschwindigkeit und Präzision.

Installation

Die Bewässerung ist sehr nützlich für das Pflanzensubstrat und auch für eine stabile Verlegung des Kunstrasens von PowerGrass für das Säen oder Verlegung der bereits vor gezüchteten Grassoden.

PowerGrass with GeofillPowerGrass with Geofill

Die Kunstfasern ragen über dem Substrat hervor, und schützen die Kronen des Naturrasens..

Modulo di contatto

» Informativa sulla privacy (GDPR - Regolamento Europeo sulla Protezione dei Dati 679/2016)

Attenzione: la compilazione e l'invio del presente modulo elettronico implica l'accettazione di quanto indicato nell'informativa